Kurz nach der Vorstellung der Nvidia nForce2 Mainbords hat AMD eine Pressemitteilung verfasst, in der noch Einmal ausdrücklich verkündet wurde dass die nForce Plattformen für den AthlonXP Prozessor optimiert sind. Es wird eine Hypertransport-Technologie erwähnt die bei Anwendungen einen Geschwindigkeitszuwachs bringen soll, in denen bisher Intel mit dem Pentium4 die Nase vorne hatte. Ausserdem wird AGP8x Angepriesen, was aber sicherlich eher dem Kundenfang dient als einem gewaltigen Performance-Schub.
Hier ein Auszug:
Sowohl große Unternehmen als auch Privatanwender können von einer Kombination aus AMD Prozessoren und NVIDIA nForce2 profitieren. Mit seiner Unterstützung für PC3200 Hochleistungs-speicher bietet sie gerade in Unternehmen höchste Performance für Umgebungen, in denen unternehmenskritische Anwendungen simultan bearbeitet werden müssen (sog. Multithreading). Das 128 Bit Speicherinterface reduziert darüber hinaus Latenzen beim Speicherzugriff, was ebenfalls zu höherer Leistung führt. Privatanwender können bessere Audio- und Videoperformance erwarten - mit Echtzeit-Audio-Encoding mit bis zu 256 simultanen Audio Streams. NVIDIAs StreamThru™ nutzt AMDs HyperTransport™ Technologie und bietet außergewöhnliche Grafik sowie herausragende Audio- und Video-Streaming Fähigkeiten.
"Die außergewöhnliche Performance, die aus der Kombination von AMD Athlon und AMD Duron Prozessoren sowie der NVIDIA nForce2 Plattform erwächst, ist ein weiterer Beweis dafür, dass erhebliche Leistungsschübe möglich sind unter Ausnutzung bestehender, offener Industriestandards", so Rich Heye, Vice President Platform Engineering and Infrastructure, Computation Products Group, AMD. "Durch ihre Unterstützung von AGP-8X und HyperTransport wird diese AMD und NVIDIA Plattform höchste Performance für die verschiedensten Aufgabenbereiche bieten."
"AMD Prozessoren sind eine hervorragende Ergänzung zu unseren neuen NVIDIA nForce2 Plattform Prozessoren", so Drew Henry, Senior Director of Platform Product Management bei NVIDIA. "Wir haben sehr eng mit AMD zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass unser Design die Vorteile der AMD Prozessor Architektur voll ausnutzt."
Über die HyperTransport™-Technologie
Die HyperTransport Technologie ist eine neuartige Highspeed-, Hochleistungs-, Punkt-zu-Punkt-Verbindung für integrierte Schaltkreise. Sie erfüllt die Bandbreiten-Anforderungen zukünftiger Plattformen für Computer und Kommunikation. Die HyperTransport-Technologie reduziert die Anzahl von Bussen, bietet eine Hochgeschwindigkeits-Verbindung für PCs, Workstations und Server, sowie für zahlreiche Embedded Applications und hoch skalierbare Multiprozessor-Systeme. Die Technologie wurde entwickelt, damit Chips in PCs, Netzwerk- und Kommunikationskomponenten bis zu 48- fach schneller miteinander kommunizieren können, als es bestehende Bus- Technologien ermöglichen.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.