Wie das Hardware-Magazin x-bit labs erfahren hat, arbeitet Hersteller Transmeta (bekannt durch die Crusoe GPU) an einer neuen Prozessor-Reihe. Dieses Serie wird den Namen TM8000 tragen. Die Hauptneuerung wird der neue 256 Bit VLIW Kern (Very Long Instruction Word) sein...
Wie ja bereits bekannt ist, nutzen die Transmeta CPUs nicht den normalen x86-Befehlssatz, sondern emulieren dieses teilweise. Aus diesem Grund sind eben diese Prozessoren vergleichweise doch sehr langsam. Der einzige Vorteil den sie haben, ist der geringe Stromverbrauch, der im Betrieb nötig ist. Deshalb eigenen sich die Transmeta-Prozessoren hervorragend für Mobile-Lösungen...
Dank des neuen 256 Bit VLIW-Kerns, wird der Stromverbrauch noch einmal um 47 Prozent, im Vergleich zur Vorgänger-Reihe TM5x00. Die Verbrauchsminderung soll keinesfalls die Performnace der CPU behindern, sondern sie sogar 2 bis 3 Mal so schnell wie die Vorgänger werden lassen. Über Erscheinungstermin und Preise bzw. die möglichen Modelle, gab Transmeta nichts bekannt...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.