NEWS / IEE 1394 & USB 2.0 starten durch

07.03.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Im Moment werden der IEE 1394 und besonders der USB 2.0-Standart in die neuen Mainboards integriert. Es gibt auch schon einige USB 2.0- und IEE 1294 Geräte auf dem Markt, um diesen Schritt zu begründen. Inmoment haben die Chipsatzentwickler angefangen mit aller Kraft die neuen Standarts in ihre Produkte zu integrieren.
So haben die Entwickler von Silicon Integrated Systems (SiS) heute ihren AMD basierenden Chipsatz SiS745 herrausgebracht, der einen IEEE 1394 Controller integriert hat.
Im Gegensatz dazu plant VIA ihre neue VT8235 Southbridge, welche einen USB2.0 und einen 802.11b Controller beinhaltet, im März auf den Markt zu bringen. Ausserdem wird es von VIA noch den VT6306 Chip geben, der einen PHY Chip(Physical layer Interface)integriert hat.
Auch Acer Laboratories (Ali) und Realtek schlafen nicht und integrieren beide den IEE 1394 und auch den 1394 PHY Standart in ihre Chipsätze.

Bleibt bei all den verschieden Standarts noch zu vermuten, welcher sich letztendlich durchsetzen wird. Ich tippe auf den USB 2.0 Standart da sich das "normale" USB damals auch schon durchgesetzt hat.

Quelle: Digitimes, Autor: Michael Mense
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.