Der koreanische Monitorhersteller Hyundai ImageQuest senkt ab sofort seine Preise sowohl für Flachbildschirme wie auch für seine CRT-Monitore um bis zu 22 Prozent. Alle weiteren Informationen können sie der offiziellen deutschen Pressemitteilung entnehmen...
"Der koreanische Monitorhersteller HYUNDAI ImageQuest Europe GmbH aus Hochheim/Main senkt ab sofort seine Preise sowohl für Flachbildschirme wie auch für seine CRT-Monitore um bis zu 22 Prozent. Joachim Hildebrand, Vertriebsleiter bei HYUNDAI ImageQuest für die DACH-Region, begründet die aktuelle Preisreduzierung u.a. mit den optimierten Fertigungsprozessen in Südkorea und gefallenen Produktionskosten für Panels.
"Natürlich mussten auch wir auf die aktuelle Marktlage reagieren, denn der Wettbewerb hat ebenfalls kräftig an der Preisschraube gedreht", erläutert Joachim Hildebrand weitere Motive für die Preissenkung.
So betragen die neuen empfohlenen Endkundenpreise für die 15" TFT-Modelle ImageQuest L50A und LM1510A künftig 425,- Euro bzw. 490,- Euro statt bisher
539,- Euro bzw. 599,- Euro. Das mehrfach ausgezeichnete 17" TFT-Display ImageQuest L70A kostet nun 689,- Euro und ist damit um stattliche 199,- Euro im Preis gesunken. Gleich um 320,- Euro günstiger geworden ist das 18" TFT-Modell ImageQuest L80A, das nun für 1259,- Euro zu haben ist. Der brandneue 15" TFT Bildschirm Q15 kostet künftig 449,- Euro (Silver Edition
454,- Euro).
Auch die CRT- Monitore von HYUNDAI ImageQuest sind in Zukunft wesentlich günstiger zu haben, wobei der koreanische Hersteller mit der Q-Serie eine völlig neue Modellreihe in Europa präsentiert. Die beiden 17" Flat-Monitore Q770 und Q790 kosten nun 179,- Euro bzw. 222,- Euro und sind gegen einen kleinen Aufpreis auch in ansprechendem Silver Design erhältlich. Das neue 19" Flat-Modell Q910 ist für 339,- Euro bzw.
349,- Euro (Silver Edition) erhältlich. Die neuen Preise für die folgenden bewärten CRT-Qualitätsbildschirme betragen:ImageQuest V770 (17"/150,-
Euro); ImageQuest P910 (19"/279,- Euro) und ImageQuest G210 (21"/600,- Euro)."
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.