In einem offiziellen Statement präsentiert Hersteller AMD seine Meinung zu Intel´s HyperThreading Technologie. In diesem PDF-Dokument will man dem User nahebringen, dass der Einsatz von HyperThreading teilweise sogar für herbe Leistungseinbusen sorgt und HT nicht immer von Vorteil ist. Des Weiteren behauptet AMD, dass "richtige" Industrie Benchmarks gezeigt haben, dass HyperThreading zu Performanceverlusten von etwa 10 Prozent führt...
AMD scheint in letzter Zeit Konkurrent Intel etwas genauer auf die Finger zu schauen, um mögliche Schwächen des Gegners für sich auszunutzen. Ende März hatten wir bereits eine ähnliche Situation, als AMD auf seiner WebSite die Intel Extreme Graphics unter Beschuss nahm (News)...
AMD Statement zu HyperThreading @ amdmb.com
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.