Kingston kündigte mit sofortiger Wirkung die Verfügbarkeit der eigenen SODIMM Speichermodule an, welche für die Intel Centrino Mobiltechnologie entwickelt wurden. Große Unternehmen wie zum Beispiel Asus, haben die Speicher bereits für ihre Centrino-Notebooks validiert. Weitere Informationen über die verschiedenen Varianten und deren Preise entnehmen sie der folgenden Pressemitteilung...
"München - Kingston Technology, der weltgrößte unabhängige Hersteller von Memory-Modulen, kündigte heute die sofortige Verfügbarkeit von DDR SODIMM Speichermodulen für Intels Centrino Mobiltechnologie Plattform an. Die Plattform nutzt SODIMM Module mit einer Geschwindigkeit von 266MHz und einer Speichererweiterung bis zu 2GB. Intels Centrino Mobiltechnologie bietet High-End System-Performance und einen geringen Stromverbrauch, um die Lebensdauer der Batterie im Notebook zu verlängern. Die Intel Centrino Mobiltechnologie besteht aus einem neuen Mobilprozessor, Chipsätzen und einer drahtlosen Netzwerktechnologie, die dem etablierten IEEE-802.11-Standard (Wi-Fi) entspricht Zudem bietet die Plattform integrierte Wireless-Conntectivity und Standard basierte Security-Unterstützung.
"Kingston arbeitet schon lange mit Industrie-Partnern wie ASUSTeK Computer Inc. und First International Computer, Inc. (FIC) zusammen. So können führende PC OEMs, System Integratoren, Distributions-Kanäle und gemeinsame Kunden sich auf Kingston als Hersteller für erstklassigen Speicher verlassen," sagt Thomas Marschner, Geschäftsführer der Kingston Technology GmbH. "Wir unterstützen unsere Industrie-Partner und garantieren unseren Kunden qualitativ hochwertige PC2100 SODIMMs, um weltweit Centrino basierte Systeme ausliefern zu können." "ASUS ist durch die Einführung der M3N, M2N und S1N Whitebooks sehr gut vorbereitet, Intels Centrino Mobiltechnolgie Plattform zu unterstützen," so Reymond Chen, Vice President bei ASUS Computer International, der US-Niederlassung von ASUSTeK Computer. "ASUS hat die Speichermodule von Kingston für die Centrino Plattform validiert und ist mit der Gesamtperformance mehr als zufrieden. Wir sind uns sicher, dass unsere Kunden sehr erfreut sein werden." "Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern wie Kingston garantieren wir unseren Kunden eine erstklassige Computer-Lösung für ihre Centrino-Plattformen," sagt Alex Mei, US Marketing Manager bei FIC. "Wir haben Kingstons SODIMM Speichermodule mit unserer MB02 Serie der Centrino basierten Notebooks validiert, und wir sind hocherfreut darüber, unseren Kunden MB02 anbieten zu können. So haben sie die Möglichkeit auch außerhalb vom Büro die Produktivität zu steigern, indem sie sich wo und wann immer sie wollen, einloggen können."
Ab sofort sind Speicher-Upgrades mit 128MB, 256MB, 512MB und 1GB SODIMM Modulen verfügbar, um portable Computer-Systeme, die auf der Centrino Mobiltechnologie von Intel basieren, zu unterstützen.
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.