Wie wir nun in Erfahrung bringen konnten, wird Intel´s neuer 0,09 µm Prescott Prozessor wohl erst im nächsten Jahr das Licht der Welt erblicken. Wie des Weiteren bekannt wurde, soll der Launch gegen Ende Januar, spätestens Anfang Februar erfolgen. Erste Modelle werden mit 2.8, 3.0 und 3.2 GHz getaktet sein. All diese Varianten sollen auf aktuellen Springdale (i865) und Canterwood (i875P) Platinen lauffähig sein. Modelle ab 3.8 GHz werden nur noch im neuen LGA-775 Package ausgeliefert und somit nicht mehr kompatibel mit dem aktuellen Sockel 478 sein. Der erste LGA-775 Chipsatz soll im zweiten Quartal erscheinen und auf den Namen Grantsdale hören. Bis dahin wird es den Prescott ausschließlich für Sockel 478 geben.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.