Yakumo bringt mit dem Q8M Power64 XD eines der ersten 64 Bit Notebooks auf den Markt. Kernstück des Yakumo Q8M Power64 XD ist der neue AMD Athlon 64 Mobile 3000+ Prozessor, der dieses Notebook für die neue Windows-Generation bereits jetzt fit macht. Die simultane 32- und 64-Bit-Verarbeitung macht sich aber heute bereits deutlich bei der Performance bemerkbar. Eine Festplatte von 40 GB mit 4.500 UPM und der 512 MB DDR Arbeitsspeicher sorgen für ausreichenden Komfort. Die neueste ATi Mobility Radeon 9600 Grafik mit 64 MB Grafikspeicher sorgt für die nötige Power.
An Schnittstellen und Anschlüssen bietet das neue Yakumo Modell 4x USB 2.0 Ports, 1x FireWire, Infrarot, S-Video-TV-Ausgang, Modem- und Netzwerkanschluss, parallel, externer Monitor, Kopfhörer, externes Mikrofon und PC Card Steckplatz 1x Typ II. Und damit man auch ohne Steckdose lange unabhängig bleibt, ist das Yakumo Q8M Power64 XD mit einem starken 6600 mAH Lithium-Ionen-Akku ausgestattet (Laufzeit unbekannt). Das Yakumo Q8M Power64 XD ist mit Abmessungen von 33,2 x 4 x 28,5 cm und einem Gewicht von 3,6 kg ab sofort zu einem Preis von 1599 Euro erhältlich.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.