Kaum war die GeForce 6800 vorgestellt, so haben sich auch schon eine "Rekord-Anzahl" von PC-OEM-Herstellern angekündigt, Systeme um die neue GPU zu entwickeln. Roy Taylor, Vice President Sales EMEA von Nvidia äußerte sich folgend dazu.
"Durch die Kombination von reiner Leistung mit den fortschrittlichsten 3D-Funktionen hat NVIDIA einen Meilenstein in Sachen Grafikprozessoren gesetzt.", "Nvidia GeForce 6800-GPUs sind erste Wahl für Spieler, welche beste Grafik fordern, oder für Systemintegratoren, die höchste Performance für kommende Spiele zur Verfügung stellen möchten, beispielsweise Doom III und Half-Life 2."
Folgende Hersteller haben bereits entschieden Produkte basierend auf der Nvidia GeForce 6800 Serie anzubieten: Acer, Aopen, Alternate, Asus, Atelco, Batch PC, Chaintech, EID, Excimer DM, Fujitsu Siemens Computers, Gainward, Gigabyte Technology, K-Systems, Leadtek, Medion, MSI Computer Corporation, NEC Computers International, Network Technical, NT Computer, Palit Microsystems, Paradigit, PNY Technologies, Point of View, R&K, Scan, Sparkle und XFX.
Qualcomm Technologies stellt die neue Snapdragon 870 5G Mobile Platform vor, eine Fortsetzung des Flaggschiffs Snapdragon 865 Plus, das über...
Im Laufe des Jahres 2020 hatte die Menschheit mit einigen Problemen zu kämpfen. In dieser schwierigen Zeit war man angehalten,...
Gut acht Jahre nach dem letzten AMD-basierenden Mini-PC von Shuttle, wird wieder ein zweiter Prozessorhersteller in die eigene Produktlinie aufgenommen,...
Viele Menschen arbeiten zu Corona-Zeiten von zu Hause aus im Home-Office. Mittlerweile haben sich laut einer Studie der Krankenkasse DAK...
Erst im September letztes Jahr fiel der Startschuss für die neue "GeForce RTX 3000"-Familie von Nvidia ‒ die lang ersehnte...
Mit dem PocketBook Color ist nun endlich ein E-Book-Reader mit Farbdarstellung auf dem hiesigen Markt erschienen. Wir klären in unserem ausführlichen Test die Vor- und Nachteile der Technik und des neuen Produktes.
Mit der „Serious Gaming“ Edition bietet KFA2 eine GeForce RTX 3080 basierte Grafikkarte mit einfachem 1-Click OC und üppiger Ausstattung an. Wir haben den flotten Boliden im Test auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Familien X6 und X8 Portable SSD hat Hersteller Crucial zwei Serien externer USB-SSD-Laufwerke parat. Wir haben uns jeweils das 2-TB-Modell im Praxistest zur Brust genommen und ausführlich auf Herz und Nieren geprüft.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.