Oh Ja, richtig gelesen! Hersteller Gainward wird insgesamt acht Grafikkarten auf Basis der GeForce 6600 Serie auf den Markt bringen. Dabei werden wir sechs GeForce 6600 und zwei 6600 GT Platinen zu Gesicht bekommen. Versuchen wir das ganze etwas anschaulicher zu gestalten und beginnen mit einer Liste:
GeForce 6600
Kommen wir nun zu den kleinen aber feinen Unterschieden innerhalb der neuen PCI Express Grafikkarten Serie. Alle gennanten GeForce 6600 Boards werden über 300 MHz Chiptakt und 8 Pixel-Pipelines verfügen. In Sachen Speichervolumen verfügen die Serien 1560 und 1760 über 128 MB DDR - 1780 über 256 MB DDR. Abgesehen von den beiden Ultra/1560 Karten (64 Bit) setzen alle Produkte auf ein 128 Bit Speicherinterface und erreichen 6,6 GB/sec Durchsatz - 3,3 GB bei 64 Bit. Auch in den verbauten Speicherchips unterscheiden sich die beiden obersten Karten, da diese nur auf 5,0 ns Bausteine setzen und alle anderen auf 3,6 ns Modelle. Alle Golden Sample Produkte werden einen Enhanced Performance Modus beinhalten.
Die beiden 6600 GT Platinen setzen ebenfalls auf x16 PCIe Anbindung und 8 Pixel-Pipelines - 500 MHz Chiptakt. Auch in Sachen Speicher sind sich beide Modelle einig: 128 MB GDDR3 2,0 ns bei 128 Bit Anbindung. Die Speicherbandbreite beträgt 11,9 (Standard-Variante) bzw. 13,1 GB/sec (Golden Sample). Auch hier kann das Golden Sample auf den EP-Modus zurückgreifen. Genaue Preise für die genannten Grafikkarten sind leider noch nicht bekannt.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.