NEWS / Partnernews! be quiet! BQT-P5-S1.3 420 Watt

11.12.2004 23:00 Uhr    Kommentare

Unsere Kollegen von Hardwarelabs haben sich die neue P5 Serie aus dem Hause be quite! angeschaut. Hierbei handelt es sich um ein 24 Pin ATX Netzteil, was den Vorteil hat, mit der SLI Technik und dem neuen Sockel 775 Boards kompatibel zu sein. Ob sich das Netzteil jedoch auch im Test durchsetzten konnte, kann bei unseren Partner Hardwarelabs in einem ausführlichen Test nachgelesen werden.

"Mit dem 420 Watt starken BQT-P5 bringt be quiet! ein Update der bereits erhältlichen und sehr beliebten Blackline Serie auf den Markt. So werden nun auch zukünftige Mainboardgenerationen, die einen 24-Pin ATX Stromstecker benötigen, unterstützt. Dieses Netzteil richtet sich in erster Linie an User die einen besonderen Wert auf ein optisch ansprechendes Produkt legen und gleichzeitig eine hohe Anforderung an Leistung stellen. Wie sich das BQT-P5 in unserem Test schlägt, erfahrt ihr im folgenden Artikel."

be quiet! BQT-P5-S1.3 420 Watt @ Hardwarelabs.de

Quelle: Partnernews, Autor: Philip Timons
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.