NEWS / AMD mit ersten Preissenkungen in Taiwan

10.11.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Wir haben letzten Woche bereits über die vermuteten Preissenkungen während der Weihnachtszeit bei AMD berichtet. Die DigiTimes teilte nun über Preissenkungen in Taiwan mit, welche die Athlon 64, Athlon 64 FX, und Sempron-Reihe betreffen. Bei den Preisen handelt es sich um Einzel-Prozessor Preise für Taiwan, welche natürlich über den offiziellen von AMD liegen, da jene nur bei einer Abnahme von einem 1000er-Tray gelten. Folgend nun die Preisübersicht.

Prozessor Modell Sockel Preis alt Preis 8. Nov
Athlon 64 FX FX-55 939 752 Euro 720 Euro
FX-53 939 752 Euro 720 Euro
Athlon 64 4000+ 939 662 Euro 635 Euro
3800+ 939 584 Euro 560 Euro
3700+ 754 426 Euro 409 Euro
3500+ 939 261 Euro 238 Euro
3400+ 754 217 Euro 195 Euro
3200+ 939 191 Euro 171 Euro
3200+ 754 188 Euro 169 Euro
3000+ 939 149 Euro 132 Euro
3000+ 754 148 Euro 130 Euro
2800+ 754 131 Euro 113 Euro
Sempron 3100+ 754 120 Euro 112 Euro
3000+ 462 117 Euro 112 Euro
2800+ 462 104 Euro 99 Euro
2600+ 462 81 Euro 77 Euro
2500+ 462 71 Euro 67 Euro
2400+ 462 59 Euro 55 Euro
2300+ 462 49 Euro 47 Euro
2200+ 462 44 Euro 42 Euro

Quelle: DigiTimes, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.