Technologie-Experten sehen einen Kollaps des World Wide Web bereits in den nächsten Jahren. Die bestehende Internet-Technologie wird laut Intel nicht mehr lange durchhalten, berichtet der Media Guardian. Grund dafür sei die begrenzte Leistungsfähigkeit der bestehenden Architektur. Ein mögliches Szenario ist der baldige Austausch durch neue Technologien und Netzwerke. Andere Unternehmen wie Hewlett-Packard, Cisco und AT&T teilen diese Bedenken und würden bereits an Lösungen arbeiten. Ein Hauptgrund für die bevorstehenden Probleme sei die Zunahme der Online-Präsenz der Entwicklungsländer und die weltweite Anstieg von Breitband-Zugängen.
Als Beispiel hierfür dient China, wo Ende 2002 weniger als fünf Prozent der 1,3 Milliarden Bevölkerung Zugang zum Internet hatte. Mit der ständig wachsenden chinesischen Mittelschicht sollen es jedoch bald an die 250 Millionen sein. In Afrika und Südamerika nehmen die Internet-User ebenfalls beständig zu.
Die Warnungen seitens der Technologie-Experten haben jedoch auch einen anderen Grund als die Architektur der in den 70-Jahren entwickelten Internet-Technologie. Intel hat nach eigenen Angaben bereits ein neues Netzwerk namens PlanetLab entwickelt, welches diese Probleme umgehen und ein sicheres Netzwerk etablieren kann. Noch dazu würde somit die Vormachtstellung des Konkurrenten Cisco gebrochen werden, der derzeit den Großteil der Internet-Infrastruktur kontrolliert. Nach Angaben von Intel wird PlanetLab sowohl von 150 Universitäten unterstützt als auch von Hewlett-Packard und AT&T.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.