NEWS / 1. Quartal 2005: Infineon mit erwartetem Umsatzrückgang

26.04.2005 13:00 Uhr    Kommentare

Für das zweite Quartal des Geschäftsjahrs 2005 meldete Infineon den erwarteten Rückgang des Umsatzes im Vergleich zum Vorquartal. Verursacht wurde diese Entwicklung, ohne die Lizenzeinnahmen in Höhe von 118 Millionen Euro, die im ersten Quartal im Zusammenhang mit der Einigung mit ProMOS realisiert wurden, hauptsächlich durch geringere Umsätze in den Segmenten Kommunikation und Speicherprodukte.

Der Quartalsumsatz ging gegenüber dem Vorquartal um 12 Prozent auf 1,61 Milliarden Euro zurück. Passend dazu lag der Konzernfehlbetrag im zweiten Quartal bei 114 Millionen Euro gegenüber einem Konzernüberschuss von 142 Millionen Euro im Vorquartal. Betrachtet man die beiden ersten Quartale, ist der Umsatz in der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2005 um 4 Prozent gegenüber dem Wert des vergleichbaren Vorjahreszeitraums gewachsen - von 3,29 Milliarden auf 3,42 Milliarden Euro. Der Konzernüberschuss im ersten Halbjahr lag bei 28 Millionen Euro gegenüber 73 Millionen Euro im vorausgegangenen Jahr.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.