Der neue BenQ DV3250 im silberfarbigen Design bietet mit 12 Millisekunden eine extrem kurze Reaktionszeit. Eine Auflösung von 1.366 x 768 Bildpunkten, ein Kontrastwert von 800:1 und eine Leuchttiefe von 500 cd/m² garantieren eine authentische Farbdarstellung. Der DCDi-Videochipsatz von Faroudja soll laut BenQ eine hohe Bildqualität garantieren. Die Fähigkeit HDTV darzustellen wird durch die digitale DVI-I (HDCP) Schnittstelle unterstützt und macht den DV3250 damit zu einer Zukunftsinvestition. Nebenbei verfügt der BenQ-LCD-TV auch über diverse Standard-Anschlüsse, wie zwei Scart-Eingänge, ein Komponenten-Eingang und ein AV- und S-Video-Eingang. Für die Audio-Wiedergabe sorgen zwei 10 Watt Lautsprecher (SRS TruSurround XT).
In Deutschland ist das Modell DV3250 (inklusive Kurzanleitung, Netzkabel, Antennenkabel und Fernbedienung) ab Mitte April zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 1.499 Euro erhältlich.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.