Im Rahmen des Projekts "MoPi" ist es Informatikern der Universität Würzburg gelungen, die Peer-to-Peer-Software eDonkey auf einem Personal Digital Assistant (PDA) zum Laufen zu bringen. Mit der neuen Handy-Version von eDonkey soll der P2P-Austausch von Dateien nun auch mit Mobiltelefonen möglich werden.
"MobiPhant könnte in Zukunft Peer-to-Peer-Systeme über GPRS- oder UMTS-Handynetze abwickeln und sich mit einigen Anpassungen zu einem für Nutzer und Netzbetreiber höchst interessanten Ansatz entwickeln", erklärt Phuoc Tran-Gia, Professor an der Universität Würzburg. In nur einer Woche haben rund 1.000 User die neue Software vom Server des Würzburger Informatik-Instituts herunter geladen. Das Forschungsprojekt "MoPi" ist deshalb mittlerweile auch in den USA, Singapur, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien und in Polen bekannt.
Im Internet werden Musik, Filme und andere Dateien mittlerweile millionenfach via P2P-Netze zwischen vielen Nutzern hin- und herbewegt. Ob es solche Tauschbörsen in Zukunft auch in öffentlichen Mobilfunknetzen geben wird, steht laut Tran-Gia noch in den Sternen. Dass es rein technisch funktioniert, haben die Informatiker der Uni Würzburg in Kooperation mit der Siemens AG und der Uni Passau jedenfalls bewiesen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.