NEWS / Club-3D stellt Low-Profile Radeon X550 mit 256 MB vor

25.08.2005 14:00 Uhr    Kommentare

Das Unternehmen Club-3D stellt mit der CGAX-X56TVD eine Radeon X550 basierte Low-Profile Grafikkarte mit 256 MB DDR-Speicher vor. Die Karte kommt mit 4 Pixel-Pipelines, 400 MHz Chiptakt, 500 MHz Speichertakt (effektiv dank DDR-Technik), einem 128 Bit breiten Speicherbus und den besagten 256 MB Speichervolumen daher. Zum Vergleich: Eine Radeon X300 verfügt über 325/400 MHz. Als Anschlüsse stehen der PCI Express Platine DVI, D-Sub und TV-Out zur Verfügung.

Der Lieferumfang setzt sich aus diversen Kabeln, einem DVI-Adapter, der Treiber-CD, WWF Panda Jr Game und CyberLink PowerDVD 5 zusammen. Die bereits erhältliche CGAX-X56TVD wandert ab etwa 75 Euro (Quelle: Geizhals.at) über die Ladentheke.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.