Nach Angaben eines Analysten von Wedbush Morgan Securities, könnte sich der Launch der PlayStation 3 weiter nach hinten verschieben. Bisher war der Start für die neue Sony Konsole am 31. März 2006 in Japan geplant und so könnte die PS3 in den USA und in Europa unter Umständen erst 2007 auf den Markt kommen. Weiterhin gehen die Analysten davon aus, dass Microsoft zum Xbox 360 Launch den Preis der Xbox auf 99 US-Dollar senkt und Sony dies gleichzeitig für seine PlayStation 2 tun wird.
Im Falle eines schlechten Absatzes der Xbox 360, hätte Sony dann wiederum einen kleinen Vorteil, da Xbox 360 und Xbox Verluste bei Microsoft einbringen würden, wohingegen die PlayStation 2, aufgrund der geringeren Produktionskosten, Sony Geld ins Portemonnaie bringt. Gibt Sony also der PlayStation 2 noch ein paar Tage länger, stürzt man sich nicht in die Schuldenfalle und kann die kommende PlayStation 3 zum Launch flächendeckend anbieten. Verkauft sich Microsofts Xbox 360 allerdings gut, hat Sony den kürzeren gezogen und müsste dementsprechend schnell nachziehen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.