Die Sprachtelefonie verlagert sich zunehmend auf den Mobilfunk. Im Gegenzug werden Festnetzanschlüsse verstärkt zur Datenkommunikation (ISDN, DSL) verwendet. Dies prognostiziert eine Untersuchung der deutschen Wirtschaftsprüfer Deloitte über aktuelle Markttrends bei Sprachtelefonie im In- und Ausland. Ein wichtiger Faktor bei der Weiterentwicklung ist Voice over IP (VoIP). Als kostengünstige Alternative zum Festnetz bietet die IP-Telefonie eine konkurrierende Plattform, die für Festnetzbetreiber die Gefahr für Margenverringung und Verlust von Marktanteilen birgt.
In Deutschland nutzen laut Deloitte bereits rund 500.000 Kunden VoIP regelmäßig und verfügen über installierte Hard- und Software. Über zwölf Prozent aller internationalen Gespräche aus der Bundesrepublik liefen im vergangenen Jahr schon via Internet. Bereits an die 14 Prozent der deutschen Unternehmen nutzen heute schon diese Form der Telekommunikation. Der reine VoIP-Anbieter Skype zählt weltweit mittlerweile mehr als 15 Mio. Kunden. Marktuntersuchungen zufolge soll in Deutschland das Marktvolumen für VoIP-Lösungen bis zum Jahr 2007 auf 528 Mio. Euro ansteigen.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.