Nvidia veröffentlichte die vorläufigen Ergebnisse des 4. Quartals, das am 30. Januar 2005 endete. Das Unternehmen erwartet beim 4. Quartal des Geschäftsjahres 2005 einen Gesamtumsatz zwischen 560 und 570 Millionen Dollar, verglichen zu 516 Millionen im 4. Quartal des Vorjahres ist das eine leichte Umsatzsteigerung. Der Anteil des Rohertrags für das vierte Quartal wird voraussichtlich zwischen 33,5 Prozent und 34,5 Prozent liegen, verglichen mit 33,3 Prozent des Vorjahres-Quartals.
Durch die Ergänzung der GeForce 6200 GPU konnte die gesamte GeForce 6 GPU Familie profitieren, was zu einem Aktiengewinn und hoher Umsatzsteigerung im Kern GPU Geschäft führte und den vorhersehbaren Umsatzverlust von etwa 70 Millionen Dollar im dritten Quartal, verursacht durch die Einbussen des Xbox Geschäfts, ausgleichen konnte. Die weite Akzeptanz der NVIDIA nForce(tm) 4 Media- und Communications-Prozessoren (MCPs) und die ständigen Design Wins der GoForce(tm) Wireless Media Prozessoren (WMP) führte zu Rekordumsätzen in jeder der Business-Units. Am 17. Februar sollen die endgültigen Ergebnisse folgen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.