NEWS / Sober.K: Wurm warnt vor sich selbst

21.02.2005 17:00 Uhr

Der englische Managed-Service-Provider für eMail-Sicherheit, MessageLabs, warnt vor einer neuen Version des Sober-Virus. "W32.Sober.K-mm" ist in der Lage, Warnungen verschiedener Anbieter von Antiviren-Lösungen anzuzeigen, die sich genau auf die neue Version des Virus beziehen. Dadurch sollen User verleitet werden, das beigefügte Attachement zu öffnen um angeblich einen neuen Patch herunter zu laden.

Um das Schadprogramm auszuführen muss der Empfänger den eMail-Anhang zuerst öffnen. Anschließend sucht der Virus auf dem infizierten Rechner nach eMail-Adressen und versendet sich selbstständig in Form einer deutschen oder englischen Mitteilung. Der Virus installiert auf dem infizierten Rechner mehrere ausführbare Dateien mit den Namen "csrr.exe", "winlogon.exe" und "smss.exe". Dann modifiziert er den Registry-Key so, dass er beim Start des Rechners immer automatisch ausgeführt wird. Zum Abschluss werden die Inhalte der Datei "systemdrive%/windows/temp/doc_data-text.txt" in Programm Notepad angezeigt.

"Sober.K" ist ein Mass-Mailing-Virus, der sich selbst via eMail-Attachement verschickt. Der Virus wurde heute, Montag, identifiziert und stammt aus Deutschland. Gleichzeitig tauchte "Sober.K" laut MessageLabs aber auch in Frankreich, den USA und Großbritannien auf. Innerhalb von nur drei Stunden sind dem Security-Experten bisher 1.400 Exemplare des neuen Wurms ins Netz gegangen.

Quelle: Pressetext, Autor: Patrick von Brunn

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.