Der Suchdienst Google hat vor allem dank eines starken Schlussquartals im abgelaufenen Geschäftsjahr ein fulminantes Ergebnis hingelegt und damit sogar die Erwartungen seiner Investoren übertroffen. Wie das kalifornische Unternehmen in der Nacht bekannt gab, hat sich der Nettogewinn 2004 gegenüber dem Vorjahr auf 399 Millionen Dollar fast vervierfacht. Der Jahresumsatz stieg von 1,5 auf 3,2 Milliarden Dollar. In Q4 konnte der Nettogewinn im Jahresvergleich gar auf 204 Millionen Dollar verachtfacht werden.
"Wir hatten ein außergewöhnliches Quartal. Umsatz und Gewinn sind merklich angestiegen und unsere Performance war in allen Bereichen solide", zeigte sich Google-Chef Eric Schmidt zufrieden mit den Resultaten. Der Umsatz legte im vierten Quartal um mehr als das Doppelte auf knapp über eine Milliarden Dollar zu. Stark angestiegen sind dabei vor allem die Werbeeinnahmen auf den eigenen Seiten. Diese machten 51 Prozent des gesamten Google-Umsatzes aus und legten damit gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 118 Prozent auf 530 Millionen Dollar zu.
Auf Partner-Websites, die das AdSense-Programm Googles nutzen, wurden insgesamt 490 Millionen Dollar eingenommen, 48 Prozent des Gesamtumsatzes und eine Steigerung von 92 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Googles starke Ergebnisse haben selbst die gewohnt kritischen Analysten und Investoren überrascht. Das kalifornische Unternehmen musste gestern an der Wall Street beim Aktienkurs einen Verlust von 3,72 Dollar auf 191,9 Dollar hinnehmen. Nach Bekanntgabe der Zahlen stiegen die Anteilsscheine im nachbörslichen Handel auf 209,47 Dollar. Beim Börsengang vor einem Jahr waren die Google-Aktien um 85 Dollar offeriert worden.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.