MSI K8T Neo2-FIR im Test
"Beim K8T Neo2 handelt es sich um den Nachfolger von MSIs K8T Neo. Sowohl äußerlich wie auch technisch unterscheidet sich das K8T Neo2 kaum vom Neo. Der größte Unterschied macht sich beim Sockel und Chipsatz bemerkbar. Mußte man sich beim K8T Neo noch mit einem Sockel 754 und einem HyperTransport-Link von 800Mhz begnügen, so bietet einem das Neo2 einen Sockel 939 mit standesgemäßen 1000MHz-HyperTransport. Außerdem basiert das Neo2 nicht auf dem K8T800, sondern dem etwas neueren K8T800-Pro-Chipsatz. Weitere sichtbare Unterschiede gibt es noch bei den PCI-Slot´s und den Speicherbänken. Das Neo2 besitzt einen orangen Communication Slot, den MSI für spezielle hauseigene WLAN-Karten vorsieht. Es funktioniert aber auch jede normale PCI-Karte darin. Des Weiteren besitzt das MSI K8T Neo2 vier Speicherbänke (zwei pro Speicherkanal)."
MSI K8T Neo2-FIR im Test @ K-Hardware
mad-moxx enhanced: X800 Pro Vivo 16PP PCI-E im Test
"mad-moxx lässt selbstverständlich nicht die Finger von den neuen PCI-E Grafikkarten und schickte uns Ihre modifizierte X800 Pro. Alle 16 Pipelines sind auf dieser Karte bereits freigeschaltet.
Wie sich die mad-moxx enhanced: X800 Pro ViVo 16PP PCI-E in unserem Test schlägt und ob noch Reserven zum Übertakten vorhanden sind, erfahrt Ihr in unserem neusten Grafikkarten-Review."
mad-moxx enhanced: X800 Pro Vivo 16PP PCI-E @ Dark-Tweaking
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.