NEWS / SLI nun auch für non-GT GeForce 6600 - keine Bridge nötig

23.06.2005 10:00 Uhr    Kommentare

Parallel zum Launch der siebten GeForce Generation gab das Unternehmen Nvidia zudem bekannt, dass ab sofort auch SLI-Konfigurationen mit herkömmlichen GeForce 6600 Platinen möglich sind. Somit kann man bereits für etwa 200 Euro zwei SLI-fähige Grafikkarten erwerben, die ihre Leistung bündeln. Bisher keine großen Neuigkeiten, aber dennoch hat sich etwas getan: Die beiden GeForce 6600 basierten Grafikkarten können ohne Bridge gekoppelt werden und kommunizieren somit komplett über den PCI Express Bus. Laut Nvidia genügt die Bandbreite des Busses bei einem solchen Geschwindigkeitsniveau völlig. Für die Kommunikation bzw. Steuerung scheint nun auch primär der Treiber verwantwortlich zu sein.

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.