Natürlich waren wir auch in diesem Jahr auf der größten IT-Messe der Welt vertreten und haben einen Blick auf aktuelle und kommende Errungenschaften der Technik geworfen. Doch bevor wir uns auf Details stürzen wollen, möchten wir noch eine kleine Zusammenfassung der diesjährigen CeBIT-Statistiken präsentieren. So musste die Messe zwar einen kleinen Besucherrückgang von etwa 30.000 auf 480.000 hinnehmen, konnte aber gleichzeitig auch einen Anstieg der Ausstellerzahlen verzeichnen - 6.270 an der Zahl und somit 160 mehr als im Vorjahr. Die Auslandsbeteiligung bei den Ausstellern erreichte mit 3.300 einen neuen Höchststand in der Geschichte der CeBIT. Weitere Details und Highlights der CeBIT erfahren Sie in unserem Artikel. Viel Spaß beim Lesen!
CeBIT 2005 im Rückblick
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.