NEWS / IBM: Rechenleistung von Blue Gene/L über Internet buchbar

14.03.2005 11:00 Uhr    Kommentare

Nachdem IBM bereits die Kapazitäten seiner Rechenzentren in New York, Montpellier (Frankreich) und Houston(Texas) Kunden zur Verfügung stellt, können diese nun auch die Rechenleistung des neuen Supercomputers "Blue Gene/L" in Anspruch nehmen.

Vergangene Woche wurde in Rochester ein neues Supercomputer-Rechenzentrum eröffnet, das den derzeit weltweit leistungsfähigsten Supercomputer beherbergt, der aus über 2.000 IBM-PowerPC-Prozessoren besteht. Laut IBM erreicht ein Rack eine Spitzenleistung von 5,7 Teraflop/s - das gesamte System über 70 Teraflop/s.
Gedacht ist das Angebot hauptsächlich für Unternehmen, die kein eigenes Rechenzentrum besitzen. Diese können über eine verschlüsselte Netzwerkverbindung (VPN) auf "Blue Gene/L" zugreifen und Operationen unter Linux durchführen - Bezahlt wird nur die genutze Kapazität.

Quelle: Heise, Autor: Andreas Venturini
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.