Nachdem MTV mehr oder weniger den Launch-Termin für die Xbox 360 genannt hat, sind nun die technischen Spezifikationen - kurz vor der Vorstellung auf MTV am 12. Mai - für die neue Xbox aufgetaucht. Zudem wird es zwei verschiedene Xbox Live Service-Varianten geben, wie GAF berichtete.
"There will be two versions of Xbox Live. Silver is free (everyone gets it), and Gold is a paid subscription, like the current XBL. It looks like Xbox Live will be free on the weekends for everyone; Gold members will get it all the time, obviously. Current Xbox Live accounts will carry over to the 360 and become Gold Xbox Live accounts. Both Gold and Silver members will be able to download demos, trailers, and other content through XBL."
Nach den Spezifikationen wird die Xbox mit drei IBM PowerPC Prozessoren mit je 3,2 GHz daher kommen. Die Pixelbeschleunigung wird von einem mit 500 MHz getakteten ATi Chip übernommen. An Speicher wird die Grafikkarte 512 MB GDDR3-RAM besitzen, welcher mit 700 MHz taktet. Bestätigt sind die technischen Details offiziell aber noch nicht. Die kompletten Spezifikationen haben wird folgend aufgelistet.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.