Wie die Kollegen von The Inquirer erfahren haben wollen, trat Hersteller Nvidia vergangene Wochen an die PCI-Sig heran, um Details zum NV4x-Nachfolger (Codename: G70) zu klären. Konkret stand dabei die Leistungsaufnahme der neuen Chipgeneration bzw. die PCI Express Referenzleistung von 75 Watt im Mittelpunkt. Nvidia lies verlauten, dass man über eine Erhöhung dieser 75 Watt-Grenze sehr erfreut wäre und dies der G70-Generation sehr entgegen käme. Gleichzeitig soll auch eine Anfrage nach einem zweiten Stromanschluss für G70-basierte Grafikkarten an die PCI-Sig gerichtet worden sein.
Mathematisch bedeutet dies, dass Nvidias G70 offensichtlich bis zu 225 Watt (1x 75 Watt des PCIe x16 plus 2x 75 Watt der Stromanschlüsse auf der Karte) verbraten wird und man von einer 90 nm Fertigung wohl Abstand genommen hat. Solch hohe Leistungsaufnahmen deuten auf 110 oder 130 nm hin. Bisher gibt es noch kein offizielles Statement von Nvidia.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.