Bereits zum Launch der neuen Radeon X1000 Serie von Entwickler ATi war klar, dass die Serien X1800 und X1600 für den CrossFire-Betrieb eine Mastercard mit Compositing-Engine benötigen werden. Ebenso war bekannt, dass die X1300 Karten ohne HD-DMS und Co. auskommen werden und man lediglich zwei Grafikkarten der X1300 Serie in ein CrossFire-fähiges System setzen muss, um CrossFire nutzen zu können. Einige Wochen nach der offiziellen Produktvorstellung und unserem ausführlichen Praxistest hat man die Regularien für den CrossFire-Betrieb noch einmal überarbeitet.
In der Praxis bedeutet dies, dass auch X1600 CrossFire-Systeme ohne eine Mastercard aufgesetzt werden können. Zudem ist auch das Koppeln von beispielsweise einer Radeon X1600 XT mit einer Radeon X1600 Pro möglich. Die Realisierung erfolgt dabei komplett über den Treiber und den PCI Express Bus, wie wir es bereits von der X1300 Serie bzw. Nvidias GeForce 6600 kennen, welche ohne SLI-Bridge auskommt. Mit diesem Schritt wird ATi zudem auch den Absatz der Radeon X1600 ankurbeln können.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.