Die Kollegen von THG hatten die Möglichkeit, zwei Nvidia 7800 GTX-Grafikkarten mit jeweils 512 MB Texturspeicher als SLI-Gespann zu testen. Zwar konnte der Test nur mit Beta-Treibern der Versionsnummer 81.89 durchgeführt werden, aber dennoch sprechen die Ergebnisse für sich.
So konnte man im im 3D Mark 03 sagenhafte 32.105 Punkte erreichen, im 3D Mark 05 waren es immerhin noch 13.044 Punkte. Getestet wurde jeweils bei default-Einstellungen. Allerdings berichten die Kollegen von erheblichen Problemen mit den Treibern, da Nvidia derzeit anscheinend noch keine volle Unterstützung eines derartigen SLI-Gespanns bieten kann. Es blieb in dem Testbericht allerdings unklar, wie man das System ohne die volle Treiberunterstützung im SLI-Modus betreiben konnte.
Die Vermutung liegt somit nahe, dass die erreichten Werte keinesfalls die Referenz darstellen, zumal in Spielen wie FarCry und Doom 3 ein Leistungsabfall des Gespanns gegenüber einer einzelnen Karte zu beobachten war. Mit optimierten Treibern könnte sich hier also noch einiges ändern. Als Testsystem kam eine Konfiguration bestehend aus einem Athlon 64 FX-57, einem ASUS A8N SLI Premium-Board sowie 2 GB Corsair CMX1024 Pro-Speicher zum Einsatz.
Den vollständigen Test bei THG finden Sie hier: GeForce 7800 GTX 512 MB SLI-Gespann im Test
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Die Smartphone-Welt verändert sich jedes Jahr mit atemberaubender Geschwindigkeit. Neue Kamerasysteme, Chipsätze, Displays und Software-Versprechen prasseln auf den Markt, während...
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.