Ist es ein Lichtschwert, ein Golfschläger oder vielleicht doch eine Angel. Nein, es ist ein Game-Controller. Mit einem ersten Blick auf den Controller der neuen Spielkonsole Revolution hat Nintendo auf der Tokio Game Show für Aufsehen gesorgt. Das kabellose Teil bricht mit der üblichen beidhändigen Steuerung bei Spielkonsolen und ermöglicht die Game-Steuerung mit einer Hand. Auf den Bildschirm gerichtet ist damit die blitzschnelle Interaktion möglich: Bewegungen, Raumtiefe, Position und Ziele werden durch den Controller bestimmt. Je nach Spiel kann die Steuerung als Schwert, als Golfschläger, als Angel oder vieles mehr verwendet werden. Nintendo dürfte damit Sofa-Sportlern Beine machen.
"Alles wirkt absolut natürlich und real", zeigte sich Nintendo-Präsident Satoru Iwata bei der Präsentation in Tokio begeistert. "Sobald ein Spieler den Controller in die Hand nimmt, wird ihm sofort klar, wie sehr dessen neue Möglichkeiten das Videospiel, so wie wir es heute kennen, verändern wird", so Iwata weiter. Game-Portale wie z.B. GameSpot zeigten sich von dem an TV-Fernbedienung und Laserpointer erinnernden Controller ebenfalls begeistert. Ein Teaservideo verleiht einen ersten Eindruck, wie der neue Controller das Spielerlebnis verändern könnte.
Nintendos neue Spielkonsole Revolution soll im Laufe des nächsten Jahres auf den Markt kommen, ein genaues Launchdatum ist noch nicht bekannt. Im Frühjahr 2006 kommt die Playstation3 (PS3) von Sony. Microsoft startet mit der Xbox 360 im November als erster in die neue Konsolengeneration.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.