NEWS / Zum eigenen Server mit Windows: Teil 2

14.09.2005 08:00 Uhr

Nachdem wir Sie im ersten Teil unserer Reihe "Windows-Server im Eigenbau" über die grundlegenden Dienste aufgeklärt und Sie (hoffentlich) von den Vorteilen eines eigenen Servers überzeugt haben, möchten wir nun im zweiten Teil näher ins Detail gehen und Ihnen - wie vorab bereits angekündigt - zeigen, wie Sie einen eigenen Mail- und Webserver aufsetzen und diesen mittels .htaccess und SSL sicher gegen unbefugte Zugriffe von außerhalb schützen.

Wer den ersten Teil noch nicht gelesen hat und keinerlei Vorkenntnisse mitbringt, dem empfehlen wir, sich zumindest den Bereich über DNS (Seite 6) und XAMPP (Seite 5) im ersten Teil anzueignen, damit ein grundlegendes Verständnis gegeben ist. Nun aber viel Spaß beim Lesen. Bei Anregungen, Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an unsere Community, die wie immer für alle Fragen offen steht.

Zum eigene Server mit Windows: Teil2

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Andreas Venturini
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.