Apple hat das neue 17 Zoll MacBook Pro Notebook mit Intel Core Duo Prozessor und einer komplett neuen Systemarchitektur vorgestellt. Das neue MacBook Pro besitzt ein 2,6 cm flaches Aluminium-Gehäuse und wiegt lediglich 3,1 kg. Es verfügt über eine integrierte iSight Videokamera für sofortige Videogespräche und eine Apple Remote Fernbedienung für Front Row, um digitale Inhalte überall bequem präsentieren zu können. Das neue MacBook Pro ist ebenfalls mit dem zum Patent angemeldeten magnetischen Stromanschluss MagSafe ausgestattet, der speziell für mobile Anwender entwickelt wurde.
Jedes MacBook Pro wird mit dem MagSafe Netzteil von Apple ausgeliefert, das speziell für mobile Anwender entwickelt wurde und das Aufladen der Notebook Batterie einfacher als je zuvor macht. Man muss nur das magnetische Ende des Stromkabels mit dem MacBook Pro verbinden. Der Vorteil: Das MagSafe Netzteil löst sich automatisch sicherheitshalber vom Notebook ab, sobald ein starker Ruck oder Zug auf das Stromkabel ausgeübt wird und verhindert dadurch das Herunterfallen des Notebooks von seinem Arbeitsplatz. Außerdem verfügt jedes MacBook Pro über den Sudden Motion Sensor von Apple der beim etwaigen Herunterfallen des Notebooks die Festplatte vor Beschädigungen schützt.
Auf dem neuen MacBook Pro ist die aktuelle Version der digitalen Lifestyle-Suite iLife 06 von Apple installiert. Diese umfasst iPhoto, iMovieHD, iDVD, Garage Band und iWeb, ein neues Programm in iLife, welche das Erstellen von eigenen Web-Sites mit Fotos, Blogs und Podcasts kinderleicht macht. Eine anschließende Veröffentlichung im Internet auf beispielsweise .Mac erfolgt mit Hilfe eines einzigen Mausklicks. Die MacBook Pros werden mit der aktuellen Version des Betriebssystems Mac OS X v. 10.4.6 Tiger ausgeliefert.
2,16 GHz 17 Zoll MacBook Pro für 2.799 Euro
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.