April, April! Ein paar aufmerksamen Lesern war natürlich sofort klar, dass es sich bei unserem CrossFire-System, bestehend aus drei Radeon X850 Grafikkarten, um einen Aprilscherz handelt. Der Kühler wurde dabei aus Gründen der Anonymität des Herstellers der Platinen überdeckt, da wir keine Namen mit ins Spiel bringen wollten. Rein grafisch gesehen gab es an dieser Stelle jedoch keinerlei Probleme, wie irrtümlicherweise von verschiedenen Lesern angenommen.
Auch das Belegen des einzigen PCI-Slots durch den Dual-Slot-Kühler der untersten Grafikkarte ist in der Realität ebenfalls zu sehen - Sapphire Radeon Xpress 3200 Board. Um der Auflösung unserer Aktion völlig Rechnung zu tragen, folgt unten das Bild als unverändertes Original und die von uns erstellte Montage, ohne ATi-Logo über dem Kühler.
Auch unsere Kollegen hier im Netz haben sich den einen oder anderen Scherz erlaubt:
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.