NEWS / Elder Scrolls IV: Oblivion - ATi-Patch ermöglicht HDR mit AA

07.04.2006 08:00 Uhr

Bereits seit längerer Zeit bestand das Problem, dass das Spiel "Elder Scrolls IV: Oblivion" auf einer ATi Radeon Grafikkarte zwar HDR (High Dynamic Range) und Anti-Aliasing unterstützt, jedoch nicht beides gleichzeitig. Ein erfinderischer 3D-Entwickler aus dem Hause ATi hatte sich jüngst an seinem eigenen Treiber zur Behebung dieses Problems versucht. Mit dem Resultat, dass nicht nur HDR und AA gleichzeitig auf die Grafikberechnung angewendet werden kann, sondern auch CrossFire im AFR-Modus (Alternate Frame Rendering) ab sofort möglich ist.

Der neue Beta Catalyst 6.3 Patch hat nun den Namen seines Vaters erhalten und wird ab sofort als "Chuck"-Patch in ATis Knowledge-Base geführt.

  • HDR effects plus AA at the same time. The visual results are stunning. (To enable, ignore the AA settings in the game and enable it via Catalyst Control Center)
  • CrossFire support for the game via AFR mode. Good performance gains for all crossfire owners.
ATi-interne Messungen (16x12) bescheinigen dem aktivierten CrossFire-Modus in "Elder Scrolls IV: Oblivion" einen Performancezuwachs von bis zu 90 Prozent gegenüber einer Single-GPU-Konfiguration. Wer das ganze gerne selbst ausprobieren und das Spiel ab sofort mit HDR und AA genießen möchte, kann den Patch hier herunterladen.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.