Asus präsentiert mit ihrer V1J Serie eine neue Klasse im Mobile Business Computing. Nach dem Konzept „Home 2 Office“ wurde ein kompaktes sowie leistungsstarkes Notebook designt. Dabei kann das V1J mit Leistungsfähigkeit, Verbindungs- und Erweiterungsmöglichkeiten und einem Sicherheitsschutz für sensible Informationen im Arbeitsalltag bieten.
Das WSXGA+ 15,4 Zoll Widescreen Display wird durch eine ATi Mobility Radeon X1600 mit 256 MB dedizierten GDDR3 VRAM angesteuert. Das Herzstück des Business Notebooks bilden der Intel Core Duo T2500 Prozessor,
2 GB Arbeitsspeicher, der bis auf maximal 4 GB erweiterbar ist und eine 120 GB große Festplatte. Sollte eine noch höhere Festplattenkapazität gefordert sein, kann über den Wechselschacht eine zweite Festplatte einfach integriert werden
Das Asus V1J bietet Kommunikationsfeatures wie Wireless LAN-Unterstützung (802.11a/b/g) und Gigabit LAN, ein integriertes Modem sowie ein Firewire- und 3 USB-Anschlüsse. Für einfachen Datenaustausch mit Handy oder Organizer stehen dem V1J eine schnelle Bluetooth 2.0 oder die Infrarot-Schnittstelle zur Verfügung.
Ein 8-fach DVD Super-Multi Double-Layer-Laufwerk für das Abspielen oder Brennen aller gängigen CD- und DVD-Formate befindet sich im Wechselschacht. Ohne das Gerät herunter fahren zu müssen, kann das Laufwerk beispielsweise optional gegen einen zweiten Akku ausgetauscht werden.
Auch ist im oberen Displayrand eine 1.3 Megapixel Web- und Videokamera eingebaut. Zusammen mit dem im Tastenfeld integrierten Mikro lassen sich über VoIP Videokonferenzen abhalten.
Als Zugangsschutz dient ein Fingerprint-Sensor von AuthenTec. Der im Touchpad integrierte Sensor tastet auch tiefere Hautschichten ab. Darüber hinaus verfügt das neue Asus V1J über eine spritzwassergeschützte Tastatur.
Spezifikationen V1J-AJ009P
Für alle Anwender, die ihr Notebook neben dem mobilen Einsatz auch stark im Büro nutzen, bietet Asus optional eine Powerstation. Diese verbindet das Notebook mit einem Handgriff mit allen gängigen Peripherie-Geräten. Die "Hot Swap" Funktion ermöglicht das Anschließen und Trennen von Geräten im laufenden Betrieb.
Spezifikationen Asus Powerstation
Die Garantie für Deutschland und Österreich beträgt zwei Jahre inklusive Pick-Up & Return Service.
Als besonderen Kundenservice garantiert Asus durch das "Zero Bright Dot“-Zertifikat eine Bildwiedergabe frei von hellen Pixelfehlern: Sollte ein heller Pixelfehler innerhalb von 30 Tagen nach Kauf des Notebooks auftreten, so gewährt Asus seinen Kunden das einmalige Recht, das Display ohne Aufpreis auszutauschen. Nach Ablauf der ersten 30 Tage gelten die allgemeinen Garantiebestimmungen.
Das Asus V1J-AJ009P ist ab sofort im Fachhandel verfügbar.
Die empfohlenen Verkaufspreise inklusive Mehrwertsteuer betragen in Deutschland 2.499 Euro und in Österreich 2.585 Euro.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.