Mit dem NEC MultiSync LCD2190UXp stellte man nun ein neues Mitglied der erst kürzlich neu
eingeführten 90er Serie vor. Im Gegensatz zum LCD2190UXi, welcher auf einem S-IPS (Super In-Plane Switching) Panel basiert, stattet man den UXp nun mit einem S-PVA (Super Patterned Vertical Alignment) Panel aus.
Dieses sorgt für ein Kontrastverhältnis von 1000:1, einen Einblickwinkel von 178° und soll eine schnelle Reaktionszeit mit 8 ms (grey-to-grey) ermöglichen. Hierzu verfügt das LCD über die sogenannte RapidResponse-Technologie mit Overdrive. Zusätzlich bietet man eine automatische Schwarzpegelanpassung (Automatic Black-Level Adjustment). Eine automatische Helligkeitsanpassung an die Umgebung soll sich stromsparend als auch augenschonend auswirken. Natürlich kann man aber auch weiterhin manuelle Einstellungen zur persönlichen Anpassung über das On Screen Display oder die mitgelieferte Software vornehmen.
Für den Einsatz der Monitore in größeren Firmen oder einfach nur sehr weit weg vom Rechner, stattet man die Modelle mit der CableComp Technologie aus, die durch sehr lange Kabel verursachte Signalverluste kompensiert und somit den Einsatz von bis zu 100 m mit analogen und bis zu 30 m mit digitalen Kabeln ermöglicht. An Einsatzorte mit Multimonitor-Anwendungen hat man bei NEC ebenfalls gedacht und mit einem nur 15 mm starken Rahmen, sowie einer Verwendungsmöglichkeit von bis zu 25 Monitoren (5x5 Matrix), angebunden über Videosplitter und angesteuert über nur eine Bildquelle, sogenanntes TileComp, vorgesorgt. Durch den Rahmen verursachte optische Verzerrungen, wie etwa bei der Darstellung geometrischer Figuren, werden durch die TileMatrix Funktion wieder ausgeglichen.
Für den Anschluss kann man sich zwischen VGA, DVI-I oder auch DVI-D entscheiden, oder gar drei Signalquellen gleichzeitig anschließen. Beim Wechsel zwischen diesen erfolgt eine Überprüfung des Eingangssignals und danach eine automatische Anpassung der entsprechenden Werte um eine optimale Darstellung zu gewährleisten. Der Stromverbrauch kann durch verschiedene EcoModes reduziert werden und ein integrierter Timer ermöglicht ein Ein- und Ausschalten des Displays für jeden Wochentag zu vorgegebenen Zeiten. Eine Höhenverstellbarkeit um bis zu 150 mm, Schwenkbarkeit um 360° und die obligatorische Neigbarkeit sollen zudem einen ergonomischen Arbeitsplatz des Anwenders ermöglichen.
Der NEC MultiSync LCD2190UXp ist ab sofort in der Farbe Schwarz, oder in Weiß mit silbernem Frontrahmen für eine unverbindliche Preisempfehlung von 1.069 Euro beziehungsweise einen derzeitigen Straßenpreis von etwas mehr als 900 Euro erhältich. Im Preis inbegriffen sind Stromkabel, analoges und digitales Signalkabel, Handbuch, Installations- und Treiber-CD, sowie eine dreijährige Garantie, welche auch die Hintergrundbeleuchtung mit einbezieht.
Eigenschaften im Überblick:
Bezeichnung | NEC MultiSync LCD2190UXp |
Display Typ | NEC S-PVA TFT, 21,3 Zoll |
Einblickwinkel | 178 Grad horizontal und vertikal |
Empfohlene Auflösung | 1600 x 1200 @ 60Hz |
Helligkeit | 300 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1000:1 |
Reaktionszeit | 8 ms (grey-to-grey), 16 ms (tr+tf) |
Anzahl der darstellbaren Farben | 16,77 Millionen |
Höhenverstellung | 150 mm |
Pivot | vorhanden |
Einstellmöglichkeiten | L-Shape-Buttons, OSD, NaViSet |
Anschluss | Ambix³ (digital, analog, digital/analog) |
Zertifizierungen | CE, TÜV GS, TCO 03, TÜV, ISO 13406-2, Energy Label, PCT, UL |
Modellvarianten | Weiß mit silbernem Frontrahmen, Schwarz |
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.