In Zusammenarbeit mit Nvidia zeigt MSI auf der diesjährigen Games Convention in Halle 4 Stand E21 das weltweit schnellste Quad-SLI System der Welt mit einem Core 2 Duo Prozessor. Mit einem raffinierten Kühlsystem werden bei dem gigantischen Aufbau die vier Grafikprozessoren der beiden MSI NX7950GX2-Grafikkarten auf minus 50 °C, die Intel Core 2 Duo CPU gar auf minus 100 °C gekühlt. Damit wird der Erbauer Steven Otal auf der Messe live versuchen einen neuen Benchmark-Weltrekord bei höchster Auflösung (QUXGA) zu erreichen.
Für die extremen Temperaturen hat Steven Otal gleich mehrere Kompressoren in einander geschachtelt. Kühlerkörper führen die Wärme von den beiden, getrennten Einheiten (Grafik- und CPU-Block) ab, die insgesamt fast zwei m² Grundfläche belegen und 150 kg Gewicht auf die Wage bringen. Wer sich das Spektakel nicht entgehen lassen möchte sollte bei der Games Convention vorbeischauen, die vom 24. bis 27. August auf dem Messegelände in Leipzig stattfindet.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.