Acer erweitert die nach eigenen Angaben im Markt etablierte Produktserie Office Line um drei neue Modelle. Die neuen Displays richten sich an anspruchsvolle Business- und Privatnutzer, die auf der Suche nach einem Produkt mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis sind, das durch den großformatigen Bildschirm eine maximale Arbeitsproduktivität ermöglicht.
Der AL2223W mit 22 Zoll ist die Kombination zwischen Widescreen-Effizienz und schlankem Design. Das Display bietet ein Seitenverhältnis von 16:10, einen Betrachtungswinkel von 160° (horizontal und vertikal) und einen Pixel pro Zoll-Wert von 90,1 (PPI) bei 1680 x 1050 Bildpunkten. Die Reaktionszeit von 5 ms, das Kontrastverhältnis von 800:1 und die Bildhelligkeit von 300 cd/m² garantieren brillante Farben und eine scharfe Darstellung aller Multimedia- oder Office-Anwendungen.
Die Produktserie Acer Office Line wird darüber hinaus um den 24 Zoll-Bildschirm AL2423W erweitert. Das Gerät hat eine hohe Auflösung von 1920 x 1200 WUXGA und 94,3 PPI. Für optimale Darstellungsqualität ist der AL2423W mit der PVA Panel-Technologie ausgestattet. Er bietet ein Kontrastverhältnis von 1000:1, eine Bildhelligkeit von 500 cd/m², einen Betrachtungswinkel von 178° (horizontal und vertikal) sowie eine Reaktionszeit von nur 6 ms (Grey-to-Grey). Enthalten ist außerdem die Software Acer GridVista, mit der auf dem Bildschirm bis zu vier verschiedene Anwendungen gleichzeitig dargestellt und genutzt werden können.
In eine neue Größendimension stößt Acer mit dem 26 Zoll-Display AL2623W vor. Dieses exklusive Widescreen-Display basiert ebenfalls auf der PVA Panel-Technologie und bietet ein Kontrastverhältnis von 800:1, einen Betrachtungswinkel von 178° (horizontal und vertikal) sowie eine Bildhelligkeit von 500 cd/m². Der AL2623W hat eine native Auflösung von 1920 x 1200 WUXGA und 87,1 PPI. Die Reaktionszeit beträgt 5 ms (Grey-to-Grey). Das Modell mit stellt damit eine komfortable Darstellung komplexer Office- und Multimedia-Anwendungen sicher.
Alle drei Modelle sind mit dem neuen Acer Display-Design im Titan-Silber-Look erhältlich, verfügen über integrierte Lautsprecher, ein Netzteil, VGA-Eingang (Analog D-Sub) und einen DVI-D-Eingang mit HDCP-Unterstützung. Die neuen Displays AL2223W und AL2623W sind ab Ende Dezember im Handel verfügbar, der AL2423W ist bereits erhältlich. Die unverbindlich empfohlenen Endkundenpreise betragen 559 Euro (22 Zoll), 1.099 Euro (24 Zoll) und 1.259 Euro (26 Zoll).
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.