BenQ präsentiert ab März diesen Jahres ein neues 20 Zoll Display, das eine Auflösung von 1.600 x 1.200 Pixel aufweist und über eine Reaktionszeit von 12 ms verfügt. Der BenQ FP2092 setzt auf eine Helligkeit von 300 cd/m² und einen Kontrast von 700:1. Die Pivotfunktion ermöglicht eine 90-Grad-Drehung des Bildschirms, so dass sich Bilder und Texte ohne Scrollen auf einen Blick im Hochformat anschauen lassen.
Neben der Analog- und DVI-Schnittstelle sind in dem FP2092 auch Anschlüsse für S-Video und Composite integriert. Das Display zeigt einen Betrachtungswinkel von 178 Grad (horizontal und vertikal). Ein USB-Hub mit einem Eingang und vier Ausgängen macht die Anbindung von Peripheriegeräten zum Kinderspiel.
Mit einer VESA Wandhalterung (optional) und einem abnehmbaren Fuß ist es möglich, den BenQ FP2092 in jeder gewünschten Umgebung Platz sparend einzusetzen. Das Display präsentiert sich in der Farbkombination Schwarz/Silber.Der BenQ FP2092 wendet sich an Anwender aus dem Bereich CAD/CAM, Grafik und professionelle Bildbearbeitung. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 749 Euro.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.