Nvidia hat bekannt gegeben, dass die Grafikkarten GeForce 7300 GS und GeForce 7300 LE ab sofort erhältlich sind. Bestimmt sind die beiden neuen Modelle für den Einsteigermarkt und werden vor allem von OEMs und Systemintegratoren vertrieben werden. Nvidia sieht die GeForce 7300 Serie zudem als Alternative zu integrierten Grafiklösungen. Jeff Fisher, Senior Vice President GPU Business bei Nvidia, äußert sich folgendermaßen zu den Neulingen.
"Angesichts der eher mäßigen Leistung der meisten integrierten Grafiklösungen sind unsere Kunden begeistert vom außergewöhnlichen High-Definition-Video-Playback und den hervorragenden 3D-Features, die unsere GeForce 7300-Grafikprozessoren für Mainstream-PCs bereitstellen. Mit GeForce 7300-Grafikprozessoren sind Einstiegs-PCs bestens für die Zukunft gerüstet, da unsere Grafiklösungen mit Nvidia-PureVideo-Technologie ausgestattet sind und DirectX 9.0 Shader Model 3.0 für das kommende Microsoft Windows Vista-Betriebssystem unterstützen."
Technisch ist die GeForce 7300 von den Features gleich auf mit seinen großen Brüdern und bietet zudem die TurboCache Technologie, die im Einsteigersegment ihre Vorteile bietet. Über SLI-Funktionalität verfügt die Serie allerdings nicht. Folgende PC-OEMs und Systemintegratoren bieten ab sofort Produkte an, die auf der GeForce 7300-Serie von Nvidia basieren: Acer, Amax, Arlt Computer, ATELCO, CyberPower, FDC, Fujitsu Siemens Computer, Gateway Inc., IbuyPower, K6M Elektronik, McKinnon Micro, Medion, MicroStandard, Milwaukee PC, Packard Bell, PC Club, Polywell, Premio Inc., Seanix Technology, Topnotch, Vicious PC, Vobis und Yakumo.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.