Wie vor wenigen Minuten berichtet, ist seit gestern Abend die Beta 2 Preview Version des IE7 zum Download verfügbar. Da es sich hierbei um eine Beta-Version handelt und nicht jeder User gerne mit derartigen Dingen umgeht, haben wir diese Aufgabe für diejenigen übernommen und ein paar Screenshots zum neuen Microsoft-Browser erstellt.
Schön zu erkennen sind dabei die neuen Features wie das Tabbed-Browsing und auch die Anti-Phishing Einrichtung, welche sich über das Menü aufrufen und frei steuern lässt. Neu ist ebenfalls, dass man das gewohnte Menü abschalten kann und stattdessen nur noch kleine Buttons mit neuen, praktischeren Kategorien vor sich hat. Wer lieber das "Classic Menu" am oberen Bildrand wieder sehen möchte, kann dieses selbstverständlich wieder aktivieren. Ansonsten hat man auch eine Suchfunktion integriert, welche wir bereits von Googles Toolbar oder ähnlichen Probanten kennen. Hier kann man seine persönliche Suchmaschine auswählen (über die Website von MS) und bei Bedarf auch mit einem Klick wechseln. Shortcuts für Feeds haben mittlerweile auch den Weg in den neusten Internet Explorer gefunden.
Bei unserem kleinen Preview mussten wir an vereinzelten Stellen noch kleine Darstellungsfehler in Verbindung mit www.hardware-mag.de hinnehmen. Diese werden wir erst gemeinsam mit der finalen IE7-Version beheben.
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.