NEWS / Weitere Spezifikationen zu Nvidias GeForce 7900 GTX und GT

20.02.2006 10:00 Uhr

Wie die Kollegen von VR-Zone in Erfahrung bringen konnten, soll die GeForce 7900 Serie bereits in Kürze auf den Markt kommen. Dabei konnte man auch neue Informationen zu den technischen Daten des neuen G71-Grafikchips sammeln: Nvidia wird die GeForce 7900 Serie vorerst in zwei verschiedenen Varianten alias GT und GTX ins Rennen um die Performancekrone schicken.

Nach aktuellem Stand der Entwicklung und Fertigung soll die GTX mit insgesamt 32 Pixel-Pipelines an den Start gehen, das GT-Modell immerhin mit 24 - bisherige Anzahl der 7800 GTX (512). Der Chiptakt soll jeweils bei 650 (GTX) bzw. 450 (GT) MHz liegen. Auf Seiten des Speichers werden wir bei der 7900 GTX schnelle 512 MB GDDR3 (1,1 ns; 1,6 GHz) und bei der GT wie gewohnt 256 MB Volumen (1,4 ns; 1,33 GHz) zu sehen bekommen.

Zum Vergleich: Die bisher schnellste Grafikkarte von Nvidia, alias GeForce 7800 GTX 512, hat eine Taktfrequenz von 550 MHz und 850 MHz (1,7 GHz effektiv dank DDR-Technik) Speicher. Die Taktfrequenz übertrifft dabei die 430 MHz bzw. 600 MHz Speicher der ursprünglichen 7800 GTX mit 256 MB Speichervolumen. Leistungsmäßig dürfte die 7900er Serie somit neue Maßstäbe setzen!

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.