NEWS / BenQ mit neuem LightScribe-DVD-Brenner DW1655

04.01.2006 17:00 Uhr    Kommentare

BenQ bringt mit dem DW1655 einen internen LightScribe-DVD-Brenner auf den Markt, der Double-Layer-Rohlinge mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit beschreibt. DVD-R und DVD+R-Medien werden mit 16-facher Geschwindigkeit gebrannt. Der DW1655 beschreibt DVD+RWs mit 8-facher und DVD-RW-Medien mit 6-facher Geschwindigkeit. CD-R-Rohlinge werden mit maximal 48-fachem und CD-RWs mit 32-fachem Tempo beschrieben. CDs liest er mit 48-facher Geschwindigkeit.

Mit der LightScribe-Technologie können Anwender entsprechende CD- und DVD-Medien in Siebdruckqualität beschriften. Die Daten werden wie immer auf den Rohling gebrannt. Dann dreht man den Rohling um und legt ihn nochmals in den Brenner. Anschließend brennt das Laufwerk ein Label mit dem gewünschten Text und der entsprechenden Grafik direkt auf den Rohling.

Dank der Technologie SolidBurn erkennt der DW1655 unbekannte Rohlinge, deren Kennung nicht in der Firmware eingetragen ist, er testet diese und wählt dann die richtige Brennstrategie aus. Der optimale Brennvorgang des Rohlings wird gespeichert und beim nächsten Mal automatisch angewandt. "So wird die Kompatibilität gesteigert, die Notwendigkeit von Firmware-Updates deutlich reduziert und eine bessere Qualität erzielt", so BenQ.

Im Lieferumfang ist Nero Express 6 und die BenQ QSuite 2.0 enthalten. Der BenQ DW1655 ist ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 79 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.