NEWS / Erste Intel-iMacs: Apple stellt iMacs auf Core Duo Basis vor

12.01.2006 09:00 Uhr    Kommentare

Nun ist die Katze aus dem Sack: Apple hat den neuen iMac mit Intel Core Duo Prozessor vorgestellt. Im schon bekannten Design des iMac vereinen sich nun ein Dual-Core Prozessor, eine integrierte iSight-Videokamera für Videogespräche und Front Row mit Apple Remote Fernbedienung, um digitale Inhalte aus der Distanz steuern zu können. Der neue iMac wird mit iLife 06 ausgeliefert, der Programmsammlung für den Digital Lifestyle, so Apple. iLife 06 besteht aus neuesten Versionen von iPhoto, iMovie HD, iDVD, GarageBand und iWeb. Mit iWeb lassen sich auf einfache Weise Websites mit Fotos, Blogs und Podcasts erstellen und auf .Mac publizieren. Der neue iMac wird in Kürze ausgeliefert und ist der Erste einer neuen Generation von Macs mit Intel-Prozessoren, die Apple 2006 herausbringen wird.

1,83 GHz iMac für 1.349 Euro

  • 17 Zoll Breitbild LCD Display
  • 1,83 GHz Intel Core Duo Processor (T2400)
  • 512 MB DDR2-667 (auf bis zu 2 GB erweiterbar)
  • ATi Radeon X1600 Grafik mit 128 MB GDDR3 Speicher
  • 160 GB Serial ATA Festplatte (7200 UPM)
  • 8x SuperDrive mit Double-Layer Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW)
  • Integrierte iSight-Videokamera
  • AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0+EDR
  • Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind separat erhältlich)
  • Stereolautsprecher und Mikrofon, sowie Infrarot Apple Remote Fernbedienung, Mighty Mouse und Apple Keyboard
2,0 GHz iMac für 1.749 Euro
  • 20 Zoll Breitbild LCD Display
  • 2,0 GHz Intel Core Duo Processor (T2500)
  • 512 MB DDR2-667 (auf bis zu 2 GB erweiterbar)
  • ATi Radeon X1600 Grafik mit 128 MB GDDR3 Speicher
  • 250 GB Serial ATA Festplatte (7200 UPM)
  • 8x SuperDrive mit Double-Layer Unterstützung (DVD+R DL/DVD±RW/CD-RW)
  • Integrierte iSight-Videokamera
  • AirPort Extreme WLAN und Bluetooth 2.0+EDR
  • Mini-DVI Ausgang (Adapter für DVI, VGA und Composite/S-Video sind separat erhältlich)
  • Stereolautsprecher und Mikrofon, sowie Infrarot Apple Remote Fernbedienung, Mighty Mouse und Apple Keyboard
Zusätzliche Ausstattungsoptionen umfassen neben den bis zu 2 GB Arbeitsspeicher auch 250 GB und 500 GB Serial-ATA Festplatten, bis zu 256 MB GDDR3 Videospeicher für den 20 Zoll iMac, iWork 06 (vorinstalliert), AirPort Express und AirPort Extreme Basisstation, Apple Wireless Keyboard und Apple Wireless Mouse, Apple USB Modem und den Apple Care Protection Plan.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.