Trotz oder gerade wegen der enormen Nachfrage nach der Xbox 360 im Weihnachtsgeschäft hat die Home and Entertainment-Sparte von Microsoft im vorigen Quartal rote Zahlen geschrieben. "Wir haben eine unglaubliche Nachfrage nach den neuen Produkten verzeichnet", sagte Microsoft-Sprecher Thomas Lutz. Teilweise standen die Kunden aber vor leeren Regalen. "Wir müssen jetzt in der Produktion Gas geben", erklärte Lutz, angesprochen auf die Lieferengpässe.
Insgesamt hat Microsoft im abgelaufenen Quartal 1,5 Mio. der Spielkonsolen abgesetzt, davon 900.000 in Nordamerika und 500.000 in Europa, Afrika und dem Nahen Osten (EMEA). Auf dem wettbewerbsintensiven Markt Japan, wo Sony und Nintendo die Beliebtheitsskala anführen, gingen nur 100.000 der neuen Xbox-Konsolen über die Ladentische. Damit konnte Microsofts Home and Entertainment-Sparte, in die auch das Spielkonsolensegment gerechnet wird, zwar ein sattes Umsatzplus von 13 Prozent auf 1,56 Mrd. Dollar verzeichnen, erwirtschaftete damit aber einen Verlust von 293 Mio. Dollar.
Der Konzernumsatz kletterte im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut neun Prozent auf 11,84 Mrd. Dollar. Den Nettogewinn konnte Microsoft immerhin um fünf Prozent auf 3,65 Mrd. Dollar oder 0,34 Dollar pro Aktie verbessern.
Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Microsoft mit Umsätzen zwischen 10,9 und 11,2 Mrd. Dollar. Das operative Ergebnis soll sich auf 4,5 bis 4,6 Mrd. Dollar belaufen. Für das Gesamtjahr hat Microsoft seinen Prognoserahmen sogar leicht angehoben und erwartet nun einen Umsatz in Höhe von 44 bis 44,5 Mrd. Dollar. Beim Ergebnis stellt Microsoft zwischen 17,9 und 18,3 Mrd. Dollar in Aussicht. Der Gewinn soll sich zwischen 1,28 und 1,31 Dollar pro Aktie einpendeln.
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.