Der Machtkampf zwischen Microsoft und Google scheint einem neuen Höhepunkt entgegenzusteuern: Die "Los Angeles Times" will erfahren haben, dass der Suchmaschinenhersteller "einen PC mit eigenem Betriebssystem oder ein anderes Gerät mit Internetzugang auf den Markt bringen wolle.".
Diesbezüglich verhandle man bereits mit Wal-Mart und anderen Einzelhändlern, die etwaige Neuerungen vertreiben könnten.
Will man der "L.A. Times" glauben schenken, wird Google-Mitgründer Larry Page das Vorhaben auf der im Januar in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronic Show verkünden.
Laut Stephan Keuchel, Sprecher von Google Deutschland, sind die Gerüchte allerdings unbegründet.
Der Spiegel schreibt dazu weiterhin:
"Analysten haben den Zeitungen zufolge [...] bereits vor Weihnachten über das Erscheinen sogenannter "Google Cubes" spekuliert. Das seien Boxen, mit denen beispielsweise Fernseher und Computer miteinander verbunden und so Videos oder Lieder hin und her geschickt werden könnten. Robert Peck von der Investmentbank Bear Stearns erklärte demnach sogar in einer Mitteilung, Google könne im Laufe der Zeit seinen Schwerpunkt auf den Hardware-Bereich verlegen. Bereits jetzt bietet Google Hardware im kleinen Stil an. Mit der Google Box und ihrer Miniausgabe können Intranetze mit der Google-Technik durchsucht werden."
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.