NEWS / Preview: Intel Centrino Duo Mobiltechnologie im Detail

09.01.2006 20:00 Uhr

Fast genau ein Jahr ist seit der Vorstellung der zweiten Centrino-Generation vergangen, da steht uns bereits die nächste Evolution ins Haus. Angespornt durch die Idee der zwei physikalischen Kerne in einem Prozessorgehäuse und den aktuell immer kleiner werdenen Strukturen, entwickelte Intel in den vergangenen Monaten die neue Centrino-Plattform mit dem Codenamen Napa. Napa ist der Nachfolger von Sonoma und beinhaltet neue Prozessoren, eine verbesserte Chipsatz-Generation und aufpoliertes Wireless LAN - damit sehen wir erstmals Dual-Core Architektur im mobilen Sektor. Dabei will man nicht nur die Leistung weiter steigern, sondern durch 65 nm Fertigung, verbesserte Energiesparfunktionen und effizientere Ausnutzung der zur Verfügung stehenden Resourcen die Akkulaufzeiten erhöhen und den Komfort erweitern. Wir prüfen in unserem Artikel alle Neuerungen des 3rd-Generation-Centrino, alias Napa. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Zum Intel Centrino Duo Bericht

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.