Die K8L Architektur für den Sockel AM3, vor allem für Desktopsysteme gedacht, soll nicht vor dem Jahr 2008 kommen. Die K8L Serie von AMD soll mit den Sockel AM2 Mainboards kompatibel sein und sowohl den DDR2 als auch den DDR3 Speicher ansprechen können. AMD will im ersten Quartal 2007 den Athlon 64 X2 3800+, 4200+ und den 4600+ in 65 nm Fertigung produzieren.
Die Athlon 64 FX Modelle sowie die Sempron Modelle werden auch noch im Jahr 2007 auf eine 65 nm Fertigung umgestellt. Wobei der Sempron statt dem üblichen DDR2-667 Speicher den DDR2-800 Speicher unterstützen wird. Desweiteren wird AMD, wie schon bekannt, die Produktion von Athlon 64 FX und X2 Modellen für den Sockel 939 einstellen. Auch die Sockel 939 Single-Core Prozessoren und die Sockel 754 Sempron Prozessoren werden gegen Ende 2006 nicht mehr produziert.
Im dritten Quartal 2007 wird der Low-Cost Prozessor mit einem zweiten Prozessorkern arbeiten, nachdem die Athlon 64 Modelle langsam aus dem Markt verschwunden sind. Da von AMD keine neuen technologischen Entwicklungen in den nächsten 18 Monaten zu erwarten sind, wird AMD den Core 2 Duo von Intel nicht viel entgegensetzen können. Deswegen wird AMD wohl die Preise für seine Prozessoren weiterhin senken um mehr Druck auf Konkurrent Intel zu machen.
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.