Bei Acer kehrt auch farblich der Sommer ein: Die neue Business-Notebook-Serie TravelMate 3200 kommt zwar im bekannten Folio Design, allerdings ist das Gehäuse in weiß gehalten. Ausgestattet mit einem 12,1 Zoll Display (WXGA, 1.280 x 800 Pixel) und basierend auf der Intel Centrino Duo Mobiltechnologie, einer Festplatte mit max. 120 GB und einer Akkulaufzeit von 5,5 Stunden ist das 1,65 kg leichteTravelMate 3020 ein portabler Begleiter in allen Bereichen.
Das System setzt auf Intel Core Duo Prozessoren (2 MB L2 Cache, 667 MHz FSB), Mobile Intel 915GM Express Chipsatz und einen Arbeitsspeicher von 1 GB DDR2 (erweiterbar bis zu 4 GB), sowie Intels Graphics Media Accelerator 950. Vollkommen kabellose Konnektivität ist mit dem TravelMate 3020 kein Problem: Mit der Dual Band Tri-Mode IEEE 802.11a/b/g WiFi Certified-Lösung und einer umfassenden Auswahl an Möglichkeiten für jede Umgebung (WLAN, LAN, WPAN (Bluetooth 2.0+EDR), Analogverbindungen und Infrarot (FIR). Zugriff zur auf IP basierenden Kommunikation, ist beim TravelMate 3020 durch Acer Video Conference mit Voice and Video over IP-Unterstützung (VVoIP) mittels der Acer OrbiCam (1,3 Megapixel) und dem mitgelieferten VoIP Bluetooth Phone möglich. Das 8x Double Layer DVD-Laufwerk wird über den externen IEEE 1394 Bus betrieben.
Auch umfassende physikalische Sicherheitsaspekte hat Acer bei der Entwicklung des TravelMate 3020 berücksichtigt. Das Notebook ist ausgestattet mit Acer Gravisense (plötzliche Bewegungen des Notebooks, wie z. B. Stürze werden erkannt, erfasst und automatisch die Leseköpfe der Festplatte in Parkposition gebracht, um hier Beschädigungen zu vermeiden) und Acer Anti Theft, einem akustischen Warnsystem, das aktiviert wird, wird das Notebook schnell bewegt oder hochgehoben.
Das TravelMate 3020 ist mit vorinstalliertem Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional und einer kompletten Auswahl an Dienstprogrammen erhältlich. Das im Lieferumfang enthaltene Softwarepaket umfasst die Acer Empowering Technology (eDataSecurity, eLock, ePerformance, eRecovery, eSettings, eNet, ePower und ePresentation), Acer GridVista, Adobe Reader, Cyberlink Power DVD, NTI CD/DVD-Maker und Norton AntiVirus, das direkt über das Internet aktualisiert werden kann. Das Notebook ist ab sofort zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 1.899 Euro verfügbar.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.